Newsletter der WU Executive Academy – Wirtschaftsuniversität Wien | |||||||
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird klicken Sie bitte hier. |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
<#if Recipient.contact.gendercode[0] == "Male">Sehr geehrter <#else>Sehr geehrte </#if>${Recipient.contact.exac_salutationcatalog[0]!""} ${Recipient.contact.lastname[0]!""}, |
|||||||
Überblick
Neues Special Workshop-Format für Führungskräfte: BE mindful!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Langzeitpläne im Content Marketing Die Berührungspunkte von Unternehmen und potenziellen KundInnen sind sowohl in der analogen, als auch in der digitalen Welt zu finden. Ein durchdachtes Zusammenspiel all dieser Touch Points – von Social Media über eigene Webseiten bis zum persönlichen Kundenkontakt – ist deshalb das Um und Auf. Online Marketing Experte Ritchie Pettauer befasst sich unter anderem mit der Frage, welche Planungs- und Redaktions-Tools sinnvoll sind, um verschiedene Kanäle smart zu vernetzen.
|
|||||||
![]() |
|||||||
Führungsrollen in die vierte industrielle Revolution Ein fahrerloser Kleinbus war im Oktober 2016 in Salzburg unterwegs. In den USA sind auf den Straßen Pittsburghs Flotten selbstfahrender Uber-Fahrzeuge im Einsatz. Rund um den Globus übernehmen digitale Systeme in diesem neuen Verkehrszeitalter das Steuer. Stanton Chase, einer unserer internationalen Executive-Search-Partner, hat vor kurzem ein White Paper zu den Auswirkungen autonomer Fahrzeuge auf den Bereich Talent Search veröffentlicht.
|
|||||||
![]() |
|||||||
Wo die großen Innovationen herkommen - von Prof. Dr. Nikolaus Franke Von „atmenden“ Schuhen über die Herz-Lungen-Maschine bis zum Mountain Bike: Viele bahnbrechende Innovationen wurden nicht von Unternehmen, sondern von Usern entwickelt. Eine aktuelle Studie der WU Wien und TU Hamburg zeigt jedoch, dass viele EntscheidungsträgerInnen die Innovationskraft von NutzerInnen drastisch unterschätzen. Prof. Nikolaus Franke, Akademischer Direktor des Professional MBA Entrepreneurship & Innovation der WU Executive Academy, über das mächtige und kreative Potenzial der großen Masse.
|
|||||||
![]() |
|||||||
Andriy Ivashkiv, SVP Client Success bei SoftServe Es verwundert nicht, dass Andriy Ivashkivs Lebensmotto auf einer Rechenaufgabe basiert. Sein Interesse für Algorithmen wurde geweckt, als er als Teenager im Büro seines Onkels Computerspiele auf zimmerfüllenden Großrechnern spielen durfte. Seitdem eröffnete Ivashkiv für SoftServe, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Technologielösungen, Niederlassungen in mehreren europäischen Städten und ist für weit mehr als Softwareentwicklung verantwortlich. In der Career Story erzählt der Alumnus des Global Executive MBA, wie er mithilfe seines MBAs die Karriereleiter hinaufkletterte.
|
|||||||
![]() |
|||||||
Seien Sie Ihr eigenes Vorbild Ratschläge von großen Führungspersönlichkeiten wie Richard Branson oder Steve Jobs sind nicht unbedingt sinnvoll, sagt Karriereexperte Conrad Pramböck. Unser Executive Search Partner und Head of Compensation Consulting bei Pederson & Partners regt dazu an, seinen eigenen Weg zu finden anstatt große Vorbilder zu kopieren. Welche zwei Fragen dabei behilflich sind, verrät er im Videointerview.
|
|||||||
![]() Nächste Events:
Alle EVENTS
|
|||||||
![]() Für Fragen, Anregungen und Feedback stehen wir Ihnen jederzeit und gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße Prof. Dr. Barbara Stöttinger, DekaninDr. Astrid Kleinhanns-Rollé, Managing Director
|
|||||||
|
|||||||
WU Executive Academy
WU (Wirtschaftsuniversität Wien) Welthandelsplatz 1 Gebäude EA 1020 Wien, Österreich |